Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Korkstopfen

Korkstopfen
Rabattstaffelung:
Stückweise Abnahme -10 %
ab 1 Karton -30 %
ab 2 Karton -35 %
ab 3 Karton -40 %
Stückweise Abnahme -10 %
ab 1 Karton -30 %
ab 2 Karton -35 %
ab 3 Karton -40 %
Dimensionen
Artikelnummer | für Durchdringungen (min) | für Durchdringungen (max) | Kartoninhalt | Merkliste |
---|---|---|---|---|
649013 | 101 mm | 107 mm | 500 Stk |
|
649013A | 105 mm | 109 mm | 500 Stk |
|
649014 | 116 mm | 122 mm | 375 Stk |
|
649014A | 120 mm | 124 mm | 375 Stk |
|
Produktdaten
Verwendungszweck
- Aussenwand / Unterdach
- Innenwände
Vorteile
- leicht zu verarbeiten
- formstabil
- ökologischer Baustoff
Die effektive Lösung zum Verschliessen von Einblasöffnungen in mineralischen Platten oder Holzwerkstoffen, wie OSB, Holzweichfaser-, Gipskarton- und Gipsfaserplatten. Die konisch geschnittene Korkscheibe kann mit herkömmlichen Spachtel- und Putzmassen abgedeckt werden. Damit werden auch die Anforderungen an die Luft- und Winddichtheit erreicht.
- Zusammensetzung
- Presskork – Korkgranulat mit Polyurethanbinder
- Spezifisches Gewicht
- 160 - 220 kg/m³
Verarbeitungsrichtlinie
Verarbeitung
Der ISOCELL Korkstopfen wird ca. 2-3 mm tiefer als die Werkstoffoberfläche eingedrückt oder mit dem Hammer ohne Zugabe von Klebstoffen eingeschlagen. Die Korkstopfen lassen sich mit herkömmlichen Putzsystemen bzw. Spachtelmassen verspachteln, so dass es zu keinerlei Abzeichnungen an den Oberflächen kommt.
Richtlinie