ISOCELL - Zellulosefaser

Zellulose Einblasdämmung - der Einblasdämmstoff aus Tageszeitungspapier ISOCELL Zellulose Einblasdämmung ist eine Wärmedämmung aus Zellulosefasern, die durch ein optimales Recycling-Verfahren aus Tageszeitungspapier hergestellt wird. Das Grundmaterial für ISOCELL ist also Holz, dessen herausragende Eigenschaften seit Jahrtausenden bekannt sind. Produziert wird ISOCELL in Österreich, in einer der modernsten Anlagen Europas. Das sortiert angelieferte Tageszeitungspapier wird grob aufgefasert, mit mineralischen Salzen vermischt und in einer Mühle gemahlen. Die so gewonnen Flocken sind verrottungssicher und widerstandsfähig gegen Ungezieferbefall und Schimmelpilze. Die Produktion ist durch Fremd- und Eigenüberwachung für die europäische technische Zulassung strengsten Qualitätskriterien unterworfen. Die langfasrige Flocke überzeugt durch eine extrem niedrige Wärmeleitzahl und Setzungssicherheit auch bei großen Dämmstärken. ISOCELL Zellulose Einblasdämmung ist nicht toxisch, enthält keinerlei bedenkliche Stoffe oder Zusätze und fühlt sich wohlig weich und warm an. Es wirkt nicht hautreizend oder aggressiv und wird daher als sympathischer Dämmstoff beurteilt. ISOCELL bietet auch eine boratfreie Variante an: ISOCELL EVOLUTION Lizenzierte ISOCELL – Fachbetriebe blasen die Zellulosefasern mit Hilfe von speziellen Einblasmaschinen in die Hohlräume ein. Die Zellulosefasern verfilzen sich in der Konstruktion zu einer passgenauen, fugenfreien und setzungssicheren Dämm – Matte.
Produkt DetailsISOCELL - Zellulose: Ablauf einer Einblasbaustelle | 2:28min
ISOCELL Production of cellulose insulation | 4:24min
Schallschutz mit ISOCELL Zellulosedämmung | 2:04 min
Downloads
Produktdatenblatt Zellulose_DE.pdf
Produktdatenblatt Isocell Evolution_2020.pdf
