Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

AIRSTOP FLEX FEE Klebeband

AIRSTOP FLEX FEE Klebeband
LOGICO_QNG_Emmision
Leicht transparentes Klebe­band zur luftdichten Verklebung. Extrem alterungsbeständige Klebe­schicht für fast alle Unter­gründe. Mit rückseitig geteiltem Liner zur Verklebung von Ecken, Übergängen und zum RAL und ÖNORM B 5320 konformen Fenstereinbau.

Überputzbar!
Verarbeitungstemperatur: ab -5° C

Dimensionen

Artikelnummer Rollenbreite Rollenlänge Linerteilung Kartoninhalt Rollen / Palette Merkliste
3AFLEX60G 60 mm 25 m 12 / 48 8 Rollen 60 Rollen

Verwendungszweck

  • Für Eckverklebung und Materialübergänge
  • Zur Abdichtung der Bauanschlussfuge (Fenster)

Vorteile

  • Extrem hohe Klebkraft auf allen Arten von Fensterrahmen und verschiedensten Untergründen wie Beton, Putz, OSB, Holz, Dampfbremsen…
  • Geteilter Liner
  • Reissfest und widerstandsfähig
  • Überputz- bzw. überstreichbar
  • Emissionsgeprüft entsprechend QNG-Kriterien

Produktdaten

Um die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle zu gewährleisten, müssen die dafür vorgesehenen Folien oder Plattenwerkstoffe an Überlappungen, Fugen, Anschlüssen und Durchdringungen dauerhaft abgedichtet werden. Das AIRSTOP FLEX FEE Klebeband ist leicht dehnbar, reissfest, überputz- und überstreichbar, mit hohem Klebstoffanteil, der ein hohes Haftungsspektrum besitzt. Durch den rückseitig geteilten Liner, eignet sich das Klebeband besonders zur Verklebung von Ecken, Übergängen und zum RAL- und ÖNORM B 5320-konformen Fenstereinbau.
Zusammensetzung
Kunststoffträger, luftdicht laminiert, Acrylatklebstoff
Farbe
Transparent weiss mit grünem AIRSTOP Aufdruck
sd-Wert
5 m
Temperaturbeständigkeit Untergrenze
-40 °C
Temperaturbeständigkeit Obergrenze
80 °C
UV-Beständigkeit
2 Monate
Verarbeitungstemperatur Untergrenze
-5 °C
Verarbeitungstemperatur Obergrenze
40 °C
Lagerfähigkeit
2 Jahre
Lagerung
kühl und trocken

Verarbeitungsrichtlinie

INFO

Das AIRSTOP FLEX FEE wird am Fensterstock nach dem Einbau der Fenster angebracht. Die Vliesseite des Bandes ist überputz- und überstreichbar. Die selbstklebende Seite wird an Mauer, Holz, OSB oder Dampfbremse angeklebt (ggf. Flächen mit BUBI LF Haftprimer vorbehandeln).
Die zu verarbeitenden Materialien müssen staub- und fettfrei sein, die Untergründe müssen darüber hinaus auch trocken und tragfähig sein.
INFO

(1) ZUSCHNEIDEN UND ANKLEBEN

Das AIRSTOP FLEX FEE Klebeband mit ca. 12 cm Überlänge zuschneiden. Das schmale Abdeckpapier des Klebebandes abziehen und sorgfältig am Fensterrahmen befestigen.
(1) ZUSCHNEIDEN UND ANKLEBEN

(2) ECKAUSBILDUNG

Im Eckbereich ist das Klebeband mit einem Cutter einzuschneiden und um die Ecke zu kleben. Sollte das Band nicht ganz in der Ecke sitzen, kann mit UNI Klebedichtstoff oder AIRSTOP Dichtmasse SPRINT nachgearbeitet werden.
(2) ECKAUSBILDUNG

(3) RUND UM DAS FENSTER ARBEITEN

Das Fensterband nun weiter an den Fensterrahmen andrücken. Jede Ecke wie in Punkt 2 beschrieben ausbilden.
(3) RUND UM DAS FENSTER ARBEITEN

(4) BREITEN LINER ABZIEHEN UND ANKLEBEN

Ist das Fensterband umlaufend am Fensterstock angeklebt und die Fuge gedämmt, das breite Abdeckpapier abziehen und das Fensterband andrücken. Je höher der Anpressdruck, desto besser die Haftung (AIRSTOP ROLL Anpressroller, AIRSTOP RAK Anpressrakel)!
(4) BREITEN LINER ABZIEHEN UND ANKLEBEN

Videos