Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

AIRSTOP FROZEN Klebepaste

AIRSTOP FROZEN Klebepaste
Die AIRSTOP FROZEN Klebepaste wird zur Nahtverbindung von EPDM, AIRSTOP Dampfbremsen, OMEGA Dach- & Fassadenbahnen und ISOWINDOW Fensterbändern verwendet. Sie haftet auf den meisten bauüblichen Untergründen wie z.B. Holz, Metall, Stein, Beton, Ziegel, Putz und bituminösen Oberflächen. Die Klebstoffverbindung ist dauerelastisch, wasserfest und entspricht den Anforderungen an die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle gemäss den geltenden Regelwerken wie z.B. der DIN 4108-7.

Verarbeitungstemperatur: ab -10 °C
  • Dauerelastische Klebefuge
  • Wasserbeständig

Dimensionen

Artikelnummer Gebinde Farbe Inhalt - ml Kartoninhalt Rollen / Palette Merkliste
3EPDMKL Schlauch schwarz 600 ml 12 Stk 12 Rollen

Vorteile

  • Sehr gute Haftung auf zahlreichen Untergründen
  • Auch bei niedrigen Temperaturen verarbeitbar
  • Einfrierbeständig
  • Dauerelastische Klebefuge
  • Wasserbeständig
  • Temperaturbeständig von -40 °C bis +80 °C

Produktdaten

Die AIRSTOP FROZEN Klebepaste wird zur Nahtverbindung von EPDM, AIRSTOP Dampfbremsen, OMEGA Dach- & Fassadenbahnen und ISOWINDOW Fensterbändern verwendet. Sie haftet auf den meisten bauüblichen Untergründen wie z.B. Holz, Metall, Stein, Beton, Ziegel, Putz und bituminösen Oberflächen. Die Klebstoffverbindung ist dauerelastisch, wasserfest und entspricht den Anforderungen an die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle gemäss den geltenden Regelwerken wie z.B. der DIN 4108-7.
Zusammensetzung
Klebstoff auf Basis von Polyurethanprepolymer mit niedrigem Lösemittelanteil
Dichte - g/cm³
1.2 g/cm³
Verarbeitungstemperatur Untergrenze
-10 °C
Hautbildezeit
5 min
Lagerung
12 Monate ungeöffnet, bei +5 °C bis +30 °C, trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung

Verarbeitungsrichtlinie

INFO

AIRSTOP FROZEN Klebepaste wird mit der Handdruckspritze einseitig direkt auf die saubere, fett- und staubfreie Klebefläche Fuge aufgetragen. Staub, Fette, Öle oder lose Teile müssen entfernt werden. Verunreinigte Oberflächen können mit Benzin gereinigt werden. Feuchte oder nasse Oberflächen vor der Verklebung trocknen. Haftprüfungen vor der Anwendung werden empfohlen.
AIRSTOP FROZEN Klebepaste übernimmt die Funktion der Abdichtung, nicht die einer kraftschlüssigen Verbindung. Dampfbremsen und andere Folien sind immer mit Klammern, Latten o.ä. (mechanisch) zu sichern.
AIRSTOP FROZEN Klebepaste ist nicht UV-beständig und dementsprechend vor Sonneneinstrahlung zu schützen.

Achtung: Nicht in Kontakt mit PS-Schäumen wie z.B. EPS, XPS, etc. bringen.
INFO