Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

ISOWINDOW WZS Weichzellschaum

ISOWINDOW WZS Weichzellschaum
LOGICO_EC1plus
Feuchtigkeitshärtender, einkomponentiger Montageschaum. Dichtet und dämmt schnell und sicher luftdicht, regensicher und dampfdiffusionsoffen Fugen im ­Hochbau wie z.B. Fenstereinbau.

FCKW-, FKW- und HFCKW-frei.
Verarbeitungstemperatur: +5 bis +30 °C

▶ Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder
gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.

Infos dazu auf --> Downloads/Allgemeine Informationen/Schulung_Diisocyanaten
  • Hohe Bewegungsaufnahme
  • Luft- und schlagregendicht

Dimensionen

Artikelnummer Farbe Inhalt - ml Kartoninhalt Rollen / Palette Merkliste
3FOAM blau 750 ml 12 Stk 56 Rollen
8PISTOLE 1 Stk

Verwendungszweck

  • Für Bauteilfugen mit hoher Bewegungsaufnahme

Vorteile

  • FCKW-, FKW- und HFCKW- frei
  • Schall und Wärme dämmend
  • Nimmt 300 % mehr Bewegung auf als normaler PU-Schaum
  • Leicht schneidbar
  • Sicherheitsventil
  • Luftdicht und schlagregendicht
  • Emissionsgeprüft entsprechend QNG-Kriterien

Produktdaten

Ist ein feuchtigkeitshärtender einkomponentiger Montageschaum mit einem FCKW-, FKW- und HFCKW- freiem Treibmittel. ISOWINDOW WZS Weichzellschaum dichtet und dämmt schnell und sicher luftdicht, regensicher und dampfdiffusionsoffen Bauteilfugen mit hoher Bewegungsaufnahme. Er haftet auf allen üblichen Baumaterialien wie Beton, Ziegelmauerwerk, Holz, Metall, Kunststoffe, Hart- PVC, PE, etc. ISOWINDOW WZS Weichzellschaum ist beständig gegen Wärme, Wasser und viele Chemikalien.
Zusammensetzung
einkomponentiger PU-Schaum
Temperaturbeständigkeit Untergrenze
-40 °C
Temperaturbeständigkeit Obergrenze
80 °C
Verarbeitungstemperatur Untergrenze
-10 °C
Verarbeitungstemperatur Obergrenze
30 °C
Wärmeleitfähigkeit
0,036 W/mK
Zugfestigkeit
6.5 N/cm²
Reissdehnung
25 - 28 %
Scherfestigkeit
3.4 N/mm²
Rohdichte (freigeschäumt)
25 kg/m³
Klebfrei nach
7 - 11 min
Schneidbar nach (20mm Strang)
60 min
voll belastbar nach (20 mm Strang)
12 h
Lagerung
15 Monate; kühl und trocken, aufrecht, frostfrei
Bewertetes Fugenschalldämmmass
10 mm: 60 dB 20 mm: 59 dB
Brandklasse
E
Brandklasse
EN 13501_1

Verarbeitungsrichtlinie

BENÖTIGTE KOMPONENTEN:

- ISOWINDOW WZS Weichzellschaum
- Schaumpistole
- Sprühflasche mit reinem Wasser
- Scharfes, sauberes Vorschubklingenmesser (Stanleymesser)
BENÖTIGTE KOMPONENTEN:

ARBEITSVORBEREITUNG

Der Fensterstock muss eingewogen und fest mit dem Mauerwerk oder Blindstock verbunden sein (entsprechende Klotzung und Verschraubung). Mauerwerk muss mit einem Glattstrich versehen sein. Die Flächen der Anschlussfuge müssen frei von groben Verschmutzungen, Formtrennmitteln, Fett und Staub sein. Weiters müssen sie von losen Teilen befreit sein.
Bei Fugen und Hohlräumen über 30 mm in Schichten verfüllen und dabei zwischenfeuchten.
Die Verarbeitungstemperatur sollte zwischen +5 °C und +30 °C liegen. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt bei +20 °C.

(1)

Setzen Sie die Schaumpistole auf die ISOWINDOW WZS Weichzellschaum - Dose auf.

(2)

Befeuchten Sie die Bauanschlussfuge ausreichend mit reinem Wasser. Achtung! Verunreinigung des Sprühwassers mit Spülmittel kann zu einem Zusammenfallen des Schaums führen! Achten Sie darauf, dass sich zum Zeitpunkt des Ausschäumens der Fuge keine stehenden Wassertropfen auf dem Untergrund befinden.

(3)

Schütteln Sie die Dose vor dem Schäumen kräftig (ca. 20 mal).

(4)

Applizieren Sie den ISOWINDOW WZS Weichzellschaum gleichmässig von unten nach oben in die abzudichtende Bauanschlussfuge.

(5)

Achten Sie darauf, dass die Fuge nicht voll ausgeschäumt ist, da sich der Schaum noch um ca. 100 % ausdehnt.

(6)

Ca. 60 Sekunden nach dem Applizieren des ISOWINDOW WZS Weichzellschaums in die Fuge sollte ein feiner Sprühfilm aus reinem Wasser aufgetragen werden. Dadurch wird ein gleichmässiges Aushärten des ISOWINDOW WZS Weichzellschaum gewährleistet. Dies kann bei Bedarf mehrmals wiederholt werden (bei hohen Aussentemperaturen, stark saugenden Untergründen, etc. …)

(7)

Nach ca. 40 - 60 Minuten, je nach Umgebungstemperatur, kann das überstehende Material mit einem scharfen, sauberen Vorschubklingenmesser beschnitten werden. Nach ca. 12 Stunden ist die volle Aushärtung des ISOWINDOW WZS Weichzellschaums erreicht.