Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

UNI XL Sprühprimer

UNI XL Sprühprimer
Zur Optimierung der Haftbarkeit von Klebebändern. Zeichnet sich besonders durch seine schnelle Verarbeitung aus.

Ergiebigkeit: 70 - 150 m² / Gebinde
Verarbeitungstemperatur: ab -5 °C

Dimensionen

Artikelnummer Inhalt Stück / Palette Merkliste
3PRIMDG 22 l 16 Stk

Verwendungszweck

  • Zur Steigerung der Haftbarkeit von sämtlichen Klebebändern

Vorteile

  • Starke Haftbrückenerhöhung
  • Extrem schnelle Verarbeitung
  • Kurze Ablüftzeit
  • Bildet Haftfilm, selbstklebend

Produktdaten

Der UNI XL Sprühprimer ist ein hochwertiger lösungsmittelhaltiger Synthesekautschuk zur Optimierung der Haftbarkeit von allen Acrylat-, Butyl- und Bitumen- Kautschuk- Klebebändern. Er ist auf allen saugfähigen, mineralischen Untergründen wie z.B. Gips, Beton, Zementputz, Porenbeton, Ziegel- und Kalksandsteinmauerwerk mit Fugenglattstrich sowie auf Holzwerkstoffen und Holz einsetzbar. Der UNI XL Sprühprimer wir mittels Sprühpistole aufgetragen und zeichnet sich durch seine extrem schnelle Verarbeitung aus. Versand: Gefahrengut, nur per Spedition möglich.
Zusammensetzung
Synthetischer Kautschuk
Ablüftzeit bei 20 °C
5 - 15 min.
Verbrauch
70 - 150 m² / Gebinde
Verarbeitungstemperatur Untergrenze
-5 °C
Verarbeitungstemperatur Obergrenze
35 °C
Lagerung
12 Monate ungeöffnet; trocken, dicht; +10°C - +25 °C , keine direkte Sonneneinstrahlung
UN-Nummer
3501

Verarbeitungsrichtlinie

INFO

Das Schlauchset mit Sprühpistole ist sorgfältig am Ventilgewinde zu befestigen. Anschliessend wird das Ventil am Druckzylinder und an der Sprühpistole gegen den Uhrzeigersinn aufgedreht. Angrenzende Flächen und Fussböden abdecken und gegebenenfalls Handschuhe und Schutzbrille tragen! Wir empfehlen einige Vorversuche durchzuführen um ein perfektes Sprühbild zu erreichen. Dieses wird vorwiegend durch Abstand und Sprühgeschwindigkeit beeinflusst. Bei zu hohem Materialauftrag kann es zur Blasenbildung des Primers kommen. In diesem Fall ist die Sprühgeschwindigkeit zu erhöhen.
Den UNI XL Sprühprimer sorgfältig auf den Untergrund aufsprühen. Bei sehr stark saugenden Oberflächen ist der Vorgang zu wiederholen. Bis zur Verklebung ist darauf zu achten dass der behandelte Untergrund nicht nass oder verschmutzt wird. Die Verträglichkeit mit angrenzenden Materialien ist zu prüfen.



Geeignete Handschuhe und Schutzbrille tragen!
INFO

TRANSPORT

Da es sich um ein Gefahrengut handelt müssen beim Transport einige Punkte beachtet werden. Bei Kleinmengen kann für Handwerker eine „Freistellung nach 1.1.3.1 c) ADR (Handwerkerbefreiung)“ erfolgen. Folgende Punkte sind relevant:

- Die Höchstmengen nach Unterabschnitt 1.1.3.6 ADR dürfen nicht überschritten werden. Dies entspricht einer umgerechneten Menge von 5 Stk. UNI XL Sprühprimer.
- Massnahmen gegen Freiwerden des Inhalts (z.B. Ladungssicherung) müssen getroffen werden.
Zudem sind folgende Bestimmungen des ADR immer anzuwenden:


- Kennzeichnung, Aufschrift und Gefahrzettel auf den Druckgasflaschen


- Ladungssicherung der Druckzylinder


- Lüftung des Laderaums


- Rauchverbot bei Ladearbeiten


- Mitführen eines 2 kg Pulverlöscher

Videos