Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn

OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn
Kaltselbstklebende Dampfsperrbahn und Luftdichtheitsschicht für Dachkonstruktionen. Verhindert bei fachgerechter Verlegung das Eindringen von Wasserdampf in die Konstruktion. Die OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn kann auch für eine begrenzte Zeit als Bauzeitschutz verwendet werden.

Dimensionen

Artikelnummer Rollenbreite Rollenlänge Rollen / Palette Gesamtfläche Merkliste
3OMAB 1.08 m 25 m 24 Rollen 648 m²

Verwendungszweck

  • Für luftdichte Dachkonstruktionen
  • Behelfsdeckung bis zu max. 4 Wochen
  • Einsatz auf Stahltrapezblech und Holzwerkstoffplatten
  • Gemäss der Fachregel für Abdichtungen (Flachdachrichtlinie) als Dampfsperre einsetzbar

Vorteile

  • Leicht und schnell zu verarbeiten
  • Dampfdicht
  • Widerstandsfähig
  • Vollflächig selbstklebend
  • Einreissfest
  • Vollflächige Klebstoffbeschichtung zur Sicherstellung der Untergrundhaftung während der Bauphase
  • CE Kennzeichnung nach DIN EN 13970
  • Emissionsgeprüft entsprechend QNG-Kriterien

Produktdaten

Kaltselbstklebende Dampfsperrbahn und Luftdichtheitsschicht für Dachkonstruktionen. Verhindert bei fachgerechter Verlegung das Eindringen von Wasserdampf in die Konstruktion. Die OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn kann auch für eine begrenzte Zeit als Bauzeitschutz verwendet werden.
Zusammensetzung
Aluminiumverbundfolie mit Verstärkung aus Glasfasergelege. Kaltbitumen beschichtet.
Dicke
0.6 mm
Farbe
Hellgrau
Flächengewicht
650 g/m²
Flächengewicht
EN 1849-2
sd-Wert
1500 m
sd-Wert Zusatz
Dehnung - längs
≥ 2 %
Dehnung - quer
≥ 2 %
Dehnung
EN 12311-1
Höchstzugkraft - längs
≥ 800 N / 50 mm
Höchstzugkraft - quer
≥ 800 N / 50 mm
Höchstzugkraft
EN 12311 - 1
Scherwiderstand der Fügenähte
≥ 200 N / 50 mm
Lagerung
Kühl und trocken
Wasserdichtheit Methode B
Bestanden
Brandklasse
E
Brandklasse
EN 13501_1 / EN 11925_2

Verarbeitungsrichtlinie

Untergrundbeschaffenheit

Die Oberflächen müssen eben, glatt, sauber und frei von Staub, Öl und Fett sein. Betonuntergründe müssen eben, glatt und ausreichend abgebunden sein. Der Einsatz auf rauhen Betonflächen kann zu Beschädigungen des Aluminium-Verbunds führen.
Je nach Untergrundbeschaffenheit und Erfordernis können die Untergründe mit dem UNI XL Sprühprimer oder UNI Sprühprimer vorbehandelt werden.
Bei einem geklebten Dachaufbau (alle Schichten geklebt) ist auf Beton und Holzuntergründen zwingend der UNI XL Sprühprimer oder UNI Sprühprimer zu verwenden. Dies gilt auch, wenn die OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn über grössere Bereiche an der Attika hochgezogen wird. Längs- und Querstösse sind mit einer Überlappung von mind. 8 cm auszuführen.
Bei Verarbeitung: Lufttemperatur: + 5 °C / Untergrundtemperatur: + 5 °C
Untergrundbeschaffenheit

Anschlüsse / Aufkantungen und Abschlüsse

Überlappungen, An- und Abschlüsse müssen sorgfältig ausgeführt und luftdicht abgeklebt werden. Die OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn muss mindestens bis Oberkante Wärmedämmung geführt und luftdicht angeschlossen werden.

Bemerkung

Die OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn kann auch für eine begrenzte Zeit als Bauzeitschutz verwendet werden. Sobald mit grösseren Temperaturunterschieden oder starker Feuchtebelastung an der Folie zu rechnen ist, sind die Stösse zusätzlich mit AIRSTOP ULTRA zu sichern. Auch in der Länge ist nach max. 12 m ein Stoss mit Überlappung + OMEGA AB Aluband auszuführen.
In Österreich ist bei horizontal ausgeführter Decke und Nutzungskategorie K2 und K3 die Dampfsperre mindestens als E-ALGV-4, E-KV-4, E-KV-5 auszuführen (OMEGA ALUBIT SK Dampfsperrbahn nicht möglich siehe ÖNORM 3691 Tab2). Das kann umgangen werden durch ein Mindestgefälle (nach Durchbiegung) der tragenden Decke von 2 %.

Die normativen Anforderungen der jeweiligen Länder sind zu beachten!