Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

AIRSTOP DIMAROLL

AIRSTOP DIMAROLL
LOGICO_FR_Innenraumemission_A+ LOGICO_EC1plus LOGICO_QNG_Emmision
Ist eine Dichtmassenraupe, die wie ein Klebeband verarbeitet wird. Zur dauerelastischen, luftdichten Verklebung von Bauteilanschlüssen und Stoßüberlappungen, sowie von Dampfbremsen und Folien im Trockenbau.
  • KEINE WARTEZEIT
  • BLOWER DOOR TEST SOFORT MÖGLICH

Dimensionen

Artikelnummer Rollenbreite Rollenlänge Rollen / Palette Merkliste
3DIMAR 12 mm 16 m 8 Rollen

Verwendungszweck

  • Zur Abdichtung der Überlappungen und Bauteilanschlüssen von Dampfbremsen und Dichtfolien

Vorteile

  • Besonders hohe Klebekraft
  • Bis –30°C einfrierbeständig und ab 0°C verarbeitungsfähig
  • Verklebung auch auf saugenden Materialien möglich
  • Breites Haftungsspektrum (Holz, Stein, Beton, Putz, diverse Metalle)
  • Schwundfrei
  • Haftstark für alle üblichen Bahnen
  • Nimmt Baubewegungen sicher auf
  • Emissionsgeprüft entsprechend QNG-Kriterien
  • Keine Wartezeit
  • Blower Door Test sofort möglich

Produktdaten

Um die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle zu gewährleisten, müssen die dafür vorgesehenen Folien oder Plattenwerkstoffe an Überlappungen und Anschlüssen dauerhaft abgedichtet werden. Die AIRSTOP DIMAROLL ist eine Dichtmassenraupe, die wie ein Klebeband verarbeitet wird. Zur dauerelastischen, luftdichten Fugen-, Bauteilanschluss- und Stoßüberlappungsverklebung von Dampfbremsen und Dichtfolien im Trockenausbau (ausgenommen im Schwimmbadbereich).
Filmeigenschaft
Dauerelastisch, selbstklebend
Dicke
2.5 mm
Farbe
Transparent
Temperaturbeständigkeit Untergrenze
-30 °C
Temperaturbeständigkeit Obergrenze
70 °C
Verarbeitungstemperatur Untergrenze
0 °C
Verarbeitungstemperatur Obergrenze
35 °C
Lagerung
12 Monate, trocken, keine Sonne

Verarbeitungsrichtlinie

BESCHREIBUNG

Die frisch aufgebrachte AIRSTOP DIMAROLL muss vor Feuchtigkeit und Regen geschützt werden. Sie wird von der Rolle direkt einseitig auf den staub- und fettfreien Werkstoff bzw. Untergrund aufgetragen. Bei leicht staubigen Werkstoffoberflächen muss die Klebefläche mit einem Primer (z.B. BUBI LF, UNI Primer) vorbehandelt werden, um die Verbundfestigkeit zu erhöhen. Anschließend wird die Folie mit Entlastungsschlaufe zur Zugentlastung gefügt und durch ausreichenden Anpressdruck fixiert. AIRSTOP DIMAROLL übernimmt die Funktion der Abdichtung, nicht die einer kraftschlüssigen Verbindung. Die vollständige Verbundfestigkeit ist nach 24h erreicht.
BESCHREIBUNG

(1)

Mit Hilfe des Dispensers auftragen
(1)

(2)

Liner abziehen
(2)

(3)

Zu klebende Dampfbremse umklappen
(3)

(4)

Andrücken und fertig
(4)