Artikel vorgemerkt
Fehler aufgetreten Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Zur Übersicht

OMEGA PLASTO Band

OMEGA PLASTO Band
Das OMEGA PLASTO Band ist ein dehnbares Butyl-Klebeband mit überputz- und überstreichbarem Vliesträger. Die Klebefläche ist mit einem asymmetrisch geteilten Liner ausgestattet. Die Linerteilung ermöglicht eine sorgfältige Ausführung in Übergangs- und Eckbereichen. Das Klebeband wird neben anderen Abdichtungsarbeiten auch zur Herstellung der zweiten wasserführenden Ebene unter der Fensterbank verwendet.

Dimensionen

Artikelnummer Rollenbreite Rollenlänge Linerteilung Kartoninhalt Merkliste
3OMPLA75 75 mm 25 m 30 / 45 4 Rollen
3OMPLA100 100 mm 25 m 30 / 70 2 Rollen
3OMPLA160 160 mm 25 m 30 / 130 2 Rollen
3OMPLA200 200 mm 25 m 30 /170 1 Rollen
3OMPLA250 250 mm 25 m 30 / 220 1 Rollen
3OMPLA300 300 mm 20 m 30 / 120 / 150 1 Rollen
3OMPLA450 450 mm 15 m 30 / 210 / 210 1 Rollen

Verwendungszweck

  • Anschlussstellen an Mauerwerke die überputzt oder überstrichen werden
  • Kann zur Sockelabdichtung (Lastfall „nicht drückendes Wasser“) entsprechend der ÖNORM B 3692 bzw. der Richtlinie „Sockelanschluss im Holzhausbau“ verwendet werden
  • Sockel, auch in Verbindung mit OMEGA PoBit Dichtpaste
  • Leitungen (Rundungen)
  • Innen- u. Außenecken (Dehnbarkeit)
  • Überkleben v. Winkeln
  • Kamin- bzw. Dachfensteranschluss geeignet (Eckausbildungen)
  • Im Außenbereich
  • Zur schnellen und einfachen Herstellung einer zweiten wasserführenden Ebene unter der Fensterbank

Vorteile

  • Überputz- und überstreichbar
  • Geteilter Liner mit Fingerlift
  • Hohe Klebekraft des Butyl- Klebers
  • Unebenheiten im Untergrund werden durch die dicke Klebeschicht ausgeglichen
  • Wasserfest, dehnbar
  • Einsatz bei tieferen Temperaturen
  • Hält mit Sprühprimer auf Bitumen
  • Verklebung Fensterbank mit UNI MS Klebedichtstoff direkt möglich

Produktdaten

Um die Luft- und Winddichtheit der Gebäudehülle zu gewährleisten, müssen die dafür vorgesehenen Folien oder Plattenwerkstoffe an Überlappungen, Fugen, Anschlüssen und Durchdringungen dauerhaft abgedichtet. Das OMEGA PLASTO Band ist ein dehnbares Butyl-Klebeband mit überputz- und überstreichbarem Vliesträger. Die Klebefläche ist mit einem asymmetrisch geteilten Liner ausgestattet. Die Linerteilung ermöglicht eine sorgfältige Ausführung in Übergangs- und Eckbereichen. Das Klebeband wird neben anderen Abdichtungsarbeiten auch zur Herstellung der zweiten wasserführenden Ebene unter der Fensterbank verwendet.
Zusammensetzung
Butyl-Klebeband mit Spinnvliesträger
Dicke
0.8 mm
Farbe
Grau, mit weißem Vlies
Temperaturbeständigkeit Untergrenze
-40 °C
Temperaturbeständigkeit Obergrenze
80 °C
UV-Beständigkeit
4 Monate
Verarbeitungstemperatur Untergrenze
-5 °C
Verarbeitungstemperatur Obergrenze
40 °C
Lagerfähigkeit
2 Jahre
Lagerung
Kühl und trocken
Brandklasse
E

Verarbeitungsrichtlinie

INFO

Die zu verarbeitenden Materialien müssen staub- und fettfrei sein, die Untergründe müssen darüber hinaus auch trocken und tragfähig sein.
Das Band übernimmt die Funktion der Abdichtung und nicht die einer kraftschlüssigen Verbindung.
Auf stark porösen und stark saugenden Untergründen wie Beton, Putz, unbehandeltem Stahl und rohem Holz sowie bei Überlappungen des Bandes empfehlen wir die Untergrundvorbehandlung mit ISOCELL Haftprimern.
Das OMEGA PLASTO Band muss vollflächig verklebt werden. Fugen > 5 mm sind zu hinterlegen.
INFO

( ! )

Butyl- und Bitumenbänder weisen ein hohes Eigengewicht auf. Bei Montage im überhängenden Bereich z.B. Decken, Auskragungen, im Untersichtbereich, bei denen die Schwerkraft direkt auf das Band einwirkt, ist dieses mechanisch zu sichern.
Kanten lassen sich mit der AIRSTOP RAK Anpressrakel sehr gut hohlraumfrei ausführen. Auf rauen, unebenen Untergründen erreicht man die vollflächige Haftung mit der weichen AIRSTOP ROLL Anpressroller aus Zellkautschuk.
( ! )

VERARBEITUNG ALS ZWEITE WASSERFÜHRENDE EBENE

Die schmale Seite des OMEGA PLASTO Band wird im unteren Bereich des Fensterstockes befestigt und um die Ecken verklebt. Das Band sollte dabei ca. 6 cm in der Laibung hochgezogen werden. Anschließend wird der breite Liner abgezogen, um das Band am Untergrund zu befestigen. Überstehendes Material kann einfach abgeschnitten werden, wobei ein kleiner Überstand als Tropfkante oder zur Befestigung von Putzprofilen empfohlen wird.
Auf stark porösen und stark saugenden Untergründen wie Beton, Putz, unbehandeltem Stahl und rohem Holz sowie bei Überlappungen des Bandes empfehlen wir die Untergrundvorbehandlung mit ISOCELL Haftprimern.
VERARBEITUNG ALS ZWEITE WASSERFÜHRENDE EBENE

(1)

Das Band mit ca. 12 cm Überlänge zuschneiden. Den schmalen Liner des Klebestreifens abziehen und den Befestigungsstreifen sorgfältig an den unteren Fensterrahmen andrücken.
(1)

(2)

Das Fensterband seitlich an den Laibungen jeweils ca. 6 cm spannungsfrei hochziehen und fest andrücken.
(Vgl. HFA_richtlinie_fensterbank_3Aufl_20150801)
(2)

(3)

Nun den zweiten breiteren Liner abziehen und die Klebefläche des Bandes an der unteren Fensterlaibung von der Mitte aus andrücken und sich dabei links und rechts vorarbeiten. Das anschmiegsame Band dabei behutsam in die Ecken und Kanten drücken und seitlich an den Laibungen hochziehen. Die Kanten lassen sich dabei mit der AIRSTOP RAK Anpressrakel sehr gut hohlraumfrei ausführen.

(4)

Nachdem das Band sauber in einem Stück angeklebt und in die Ecken gearbeitet wurde, entsteht somit eine zweite funktionelle wasserführende Ebene. Die Fensterbank kann mit dem UNI MS Klebedichtstoff direkt auf die Vliesoberfläche geklebt werden.