Zellulosedämmung

Hitzeschutz

Im Sommer bleibt es in den Wohnräumen kühl, auch unterm Dach.

Von Natur aus der beste Hitzeschutz

Im Sommer bleibt es in den Wohnräumen kühl, auch unterm Dach. ISOCELL-Zellulosedämmung bringt beim Hitzeschutz, wie in anderen Disziplinen, Höchstleistungen. Und das mit enormer Ausdauer, bislang ohne Materialermüdung.

Für das Kühlen von Gebäuden wird viel mehr Energie verbraucht als für das Heizen. Die Phasenverschiebung gibt die Zeitspanne an, die eine Temperaturwelle benötigt, um von der Außenseite eines Bauteils auf die Raumseite zu gelangen. Je größer die Phasenverschiebung, desto länger wird das Aufheizen des Gebäudeinneren verhindert. ISOCELL-Zellulose gibt es seit nahezu 30 Jahren. Bisher gibt es keine Anzeichen, dass sich die Zellulosedämmung durch Alterung verändert.

Neuigkeiten

Ganzheitliches Denken ist gefragt

Kay Künzel weiß, warum ganzheitlichem Bauen die…

Klimavorteil Zellulose - Ein Rechenbeispiel

Mit jedem Kilogramm eingesetzter Zellulose wird…

Die Baubrüder

Wer ein Gebäude realisieren möchte, kann sich…

Wie man Unternehmen die Angst vor der Digitalisierung nimmt

Marlen Schlosser zeigt mit Ihrer Firma, warum…

Investition in die Zukunft

Eine der modernsten Einblasanlagen der Firma…