Zellulosedämmung

Schalldämmung

Aus Schall wird Lärm, wenn er stört. Mit ISOCELL-Zellulose bleibt der Lärm draußen (oder drinnen).

Von Natur aus bessere Schalldämmung

ISOCELL-Zellulose erreicht bei Zwischenwänden um bis zu 3 dB und bei Zwischendecken um bis zu 5 dB bessere Schalldämmwerte als herkömmliche Fasermatten. Alleine durch die Tatsache, dass Hohlräume lückenlos gefüllt sind, ist von einem besseren Schalldämmmaß als bei mattenförmigen Dämmstoffen auszugehen. Dies wurde übrigens vom TGM Wien mit einer Vergleichsprüfung bestätigt.(Prüf Nr. VA AB 11961)

Neuigkeiten

Ganzheitliches Denken ist gefragt

Kay Künzel weiß, warum ganzheitlichem Bauen die…

Klimavorteil Zellulose - Ein Rechenbeispiel

Mit jedem Kilogramm eingesetzter Zellulose wird…

Die Baubrüder

Wer ein Gebäude realisieren möchte, kann sich…

Wie man Unternehmen die Angst vor der Digitalisierung nimmt

Marlen Schlosser zeigt mit Ihrer Firma, warum…

Investition in die Zukunft

Eine der modernsten Einblasanlagen der Firma…