Jump to the main navigation Jump to search Jump to breadcrumbs Jump to main content Jump to footer Jump to lang switch Jump to home page Jump to watch list

News & Termine

Die Angst des Holzbauers vor der Universität

Anton Kraler lehrt und forscht als assoziierter Professor im Arbeitsbereich Holzbau an der Universität Innsbruck. Der ehemalige Tischlermeister hat…

Mehr dazu

ISOCELL-Zellulose mit verbessertem Lambda-Wert

Die Dämmwirkung der Dämmstoffe ist unterschiedlich. Ein Maß dafür ist der Lambda-Wert (abgekürzt λ-Wert). Je kleiner der λ-Wert, desto besser der…

Mehr dazu

natureplus - Siegel für unsere zellulose

Auszeichnung unseres Dämmstoffes

Mehr dazu

Zellulose zaubert das Leben grüner

ES WAR EINMAL EINE GUTE IDEE. Die Idee zu einem Kinderbuch über Zellulose war so eine. Sie war auf einmal einfach da. Wieso, weshalb und warum…

Mehr dazu

Ein Familienrezept gegen den Klimawandel

Als Tanja Blechinger zu ISOCELL kam, war sie Lehrling und die einzige Bürokollegin von Unternehmensgründer Anton Spitaler. Heute ist sie dienstälteste…

Mehr dazu

Aus dem Bau(ch) heraus

Wolfram Reisinger ist einer der Gründungsväter von ISOCELL. Der Anwendungstechniker und Normungsausschussmitarbeiter erzählt im Interview, warum er…

Mehr dazu

Es war einmal ein Prototyp

Die Maschinentechnik von ISOCELL hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Ein Holzbauer aus Deutschland war mittendrin statt nur…

Mehr dazu

1.000 Heldentaten pro Jahr

Die Einblastechniker der Firma ISOCELL schrecken vor nichts zurück. Sollten sie auch nicht. Jeden Tag sind sie auf einer neuen Baustelle. Und jeden…

Mehr dazu

Bei guter Dämmung ist die Technik egal

Kay Künzel ist Experte für grüne Architektur. Er setzt auf Passivhäuser sowie energieeffizientes Bauen und ist staatlich anerkannter Sachverständiger…

Mehr dazu

In der Mitte liegt die Kraft

Die Architekten Ronacher planen große öffentliche Gebäude und Hotels in Österreich. Herwig Ronacher setzt dabei am liebsten auf eine Symbiose von…

Mehr dazu

Die Holzflüsterin

Julia Bachinger arbeitet bei der Holzforschung Austria. Ihre Abteilung ist die Bauphysik, ihr Spezialgebiet: Probleme mit Feuchte und Wärme. Zuletzt…

Mehr dazu

Kleine Revolution mit großer Wirkung

Friedrich Egger ist Innungsmeister der Holzbaumeister in Salzburg und hat ein Forschungsprojekt vorangetrieben, das den Holzbau verändern könnte. Ein…

Mehr dazu